Zweck des Vereins
Zweck des Vereins Kulturwerk rheinland-pfälzischer Schriftsteller ist die Förderung von Kunst und Kultur im Bereich der Literatur.
Der Verein fördert internationale und nationale Beziehungen. Er dient der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und Völkerverständigung, sowie der allgemeinen Bildung durch Autorenlesungen und der Qualifikation der Autoren durch Weiterbildungsseminare.
Der Satzungszweck wird verwirklicht, insbesondere durch Durchführung kultureller Veranstaltungen unter Beteiligung von Schriftstellern in jeder geeigneten Form. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Vorstandsmitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins.
Ziele des Kulturwerks
Wir wollen
-die regionalen Schriftsteller im Land fördern
-neue literarische Veranstaltungsformen entwickeln
-die neuen Medien mit der heimischen Literatur verbinden
-Lesereisen organisieren
-einen Literaturpreis vergeben
-institutionelle Zusammenarbeit verbessern, um die rheinland-pfälzische Literatur zu fördern
-mit staatlichen Institutionen zusammenarbeiten
-Neulinge auf dem Büchermarkt unterstützen
-die finanzielle Ausstattung der Literatur verbessern helfen
Kontakt
Wallstraße 88, 55122 Mainz
Telefon: 06131-9726-190 u. – 191
Vorstand:
Ferhat Cato (Vorsitzender)
Dieter Aurass (Finanzen) dieter.aurass@outlook.com
Katharina Göbel-Backendorf mail@katharina-goebel.de
Siehe auch: www.vs-rlp.de
VSrheinlandpfalz
Mitglied werden
Jahresbeitrag von 10 Euro.
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Koblenz
IBAN: DE83 5705 0120 0000 3075 38
Indem Sie auf das Logo unten klicken, können Sie den Mitgliederantrag herunterladen und das Kulturwerk unterstützen. Alternativ können Sie uns auch eine Mail schreiben an kulturwerk.rlp@gmail.com