Adresse:
Stefan Gemmel
Obere Lehmerhöfe 12
56332 Lehmen / Mosel
Tel.: 02607-960710
mail@stefan-gemmel.de
www.stefan-gemmel.de
www.schattengreifer.de
www.zauberkugel.de
Bisherige Veröffentlichungen:
(Auswahl)
- “Der Rabe in der Arche”, Kinderbuch, Verlag Butzon & Bercker, 1994
- “Es war einmal …”, Kinderbuch, Verlag Bohem Press, 1996 (übersetzt in acht Sprachen, teilweise 2. Aufl.)
- “Wirklich NICHTS passiert?”, Jugendbuch, Verlag “Die Schatzkiste”, 2008, in 4. Aufl. als Neuauflage
- “Keine Angst, kleiner Hase”, Kinderbuch, Verlag Bohem Press, 2002 (übersetzt in sieben Sprachen), 2. Aufl.
- “Winnewuff und Old Miezecat”, Jugendbuch, Metz-Verlag, 2000, 3. Aufl.
- “Rolfs Geheimnis”, Jugendbuch, edition zweihorn, 2004, 4. Aufl.
- “Was ist los mit Marie?”, Kinderbuch, edition zweihorn, 2004
- “Der Fresskönig”, Kinderbuch, Verlag edition zweihorn, 2005
- “Kathrin spricht mit den Augen”, Zusammenarbeit mit Kathrin Lemler, Kinderbuch, Verlag Butzon & Bercker, 1997, 4. Aufl. (übersetzt in englisch, spanisch und portugiesisch) und neu: als Taschenbuch im Verlag edition zweihorn, 2005 (übersetzt in englisch)
- “Hilfe für Mario”, Kinderbuch, 2009, Edition Lichtland, 2. Auflage
- “Schattengreifer”, Band 1: Die Zeitensegler, Jugendbuch, Baumhaus-Verlag, 2009, 2. Auflage
- “Schattengreifer”, Band 2: Der Zeitenherrscher, Jugendbuch, Baumhaus-Verlag, 2010
- “Schattengreifer”, Band 3: Die Zeitenfestung, Jugendbuch, Baumhaus-Verlag, 2011
- “Mumienwächter”, Kinderbuch, edition zweihorn, 2011
- „Sichelmond“, Jugendbuch, Baumhaus-Verlag, 2013
- „Geistergefährte“, Kinderbuch, edition zweihorn 2014
- „Wie man Gespenster verjagt“, Bilderbuch, Carlsen-Verlag, 2015
- „Im Zeichen der Zauberkugel“, Kinderbuch-Reihe, Carlsen-Verlag, 2015-2019
- „Befreiungsschlag“, Jugendbuch, Arena, 2017
- „Bim, die Zauselmaus“, Kinderbuch-Reihe, Carlsen-Verlag, 2017-2018
Auszeichnungen:
(Auswahl)
- Bundesverdienstkreuz 2007
- 2011 vom deutschen Buchhandel zum “Lesekünstler des Jahres” gewählt
- “LeseDino 2010″ – erster Jugendbuchpreis des Saarlandes für “Schattengreifer”
- Ehrenpreis des Friedrich-Bödecker-Kreises 2014
- Sonderpreis der Moerser Jugendbuch-Jury 2013
- BuchMarkt-Award 2013 und 2014
- Kulturpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich, 2010
- Kulturförderpreis des Landkreises Mayen-Koblenz, 2010
- Auszeichnung der Gemeinde Morbach: “Besondere Anerkennung um kulturelle Verdienste”, 2009
- Kulturpreis “Burgener Rebstock”, 2007
- “Shirley-McNaughton-Exemplary-Communication-Award-1998″ der ISAAC-Foundation
- “Autor des Monats in Rheinland-Pfalz”, (Mai 2006) durch das LiteraturBüro RLP
- Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz für „Befreiungsschlag“
- Jahrespreis der Ehrenamtsauszeichnung „Respekt“ 2017
Sonstiges:
- Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland
- mit Veröffentlichungen in insgesamt 21 Sprachen der meistübersetzte Schriftsteller in Rheinland-Pfalz
- Jurymitglied in zahlreichen regionalen und bundesweiten Wettbewerben, wie dem “Auditorix”, dem Hörbuch-Gütesiegel oder dem Karl-May-Schreib-Wettbewerb, etc.
- www.weltrekord-lesen.de
2012: Lese-Weltrekord „Größte Lesung eines Autoren“ (5.403 Leseratten) für Guinness-World-Records™
2015: Lese-Weltrekord „Schnellste Lesereise eines Autoren“ (82 Lesungen in 13 Tagen in ganz Deutschland)
Beide Weltrekorde wurden zusammen mit Eva Pfitzner (Leserattenservice GmbH) erstellt